1870-1936
1870: Den Grundstein für den Mitsubishi Konzern legt Yataro Iwasaki mit dem Schifffahrtsunternehmen Tsukumo Shokai.
1873: Das aufstrebende Unternehmen wird umbenannt: Mitsubishi Shokai. Mitsubishi heisst:"Drei Diamanten".
1887: Mitsubishi baut in Nagasaki das erste japanische Schiff mit Stahlrumpf.
1898: Das Weltgrösste Dampfschiff, die Hitachi Maru, läuft bei Mitsubishi vom Stapel
1911: Mitsubishi baut den ersten Eisenbahnwagen Japans.
1917: Mitsubishi produziert das Modell A, das erste japanische Serien-Automobil.
1918: Debüt des ersten Mitsubishi-Lastwagens T-1, ein Viertönner mit 30 PS.
1920: Gründung einer Mitsubishi-Handelsniederlassung in Berlin.
1920: Die erste japanische Dampflokomotive, die Mitsubishi C-10-C, beschleunigt Japans Entwicklung zur modernen Industrienation.
1928: Mitsubishi eröffnet Japans ersten Windkanal.
1931: Mitsubishi baut den ersten japanischen Dieselmotor. 7-Liter-Direkteinspritzer, 70PS @ 1800/min.
1932: Mit 100 PS ist der Mitsubishi B-46 der schnellste Reisebus Japans.
1935: Mitsubishi präsentiert den BD-46, der erste japanische Bus mit Dieselaggregat.
1936: Der Mitsubishi PX-33 ist der erste Allrad-PW und Diesel-PW der Welt.
1946-1976
1946: Mitsubishi Heavy Industries motorisiert das Nachkriegs-Japan mit dem dreirädrigen Transporter Mizushima und dem Roller Silver Pigeon.
1950: Der Mitsubishi Fuso R1 ist Japans erster Bus mit Dieselmotor(8.5 l/130PS)
1952: Thailand wird Mitsubishis erster bedeutender Exportmarkt.
1959: Erster Nachkriegs-PW: Der A10/500 ist klein, aber familientauglich
1961: Präsentation des Kleinwagens Mitsubishi 360.
1962: Das Modell 600, der erste Colt, rollt vom Band.
1963: Produktionsstart der Kompaktlimousine Colt 1000 und des Leichtwagens Canter.
1967: Die Jahresproduktion beträgt erstmals über 100'000 PWs.
1969: Mitsubishi startet die erste Galant-Generation.
1970: Eine Reorganisation im Unternehmen führt zur Gründung der Mitsubishi Motors Corporation.
1971: Werkseröffnung in Indonesien.
1973: Die Lancer-Baureihe wird vorgestellt. Debüt der zweiten Galant-Generation.
1974: Auf der London Motor Show zeigt Mitsubishi seine Modellpalette erstmals in Europa.
1975: Mitsubishi wagt den Sprung nach Europa. Erste Exporthändler sind Belgien, Holland und England. Ein Jahr später folgen Finnland und Norwegen.
1976: Die dritte Galant-Generation wird vorgestellt. 402'844 PW's werden produziert.
1977-1990
1977: Der Automobil-Importeur Hugo Erb gründet die MMC Automobil AG Winterthur. Lancer, Galant und Celeste Coupé werden als erste Mitsubishi Modelle in der Schweiz lanciert. Slogan: "Leise. Kraftvoll. Mitsubishi."
1978: Der Mitsubishi Colt debütiert erfolgreich in der Golf-Klasse. Start der TV-Werbung mit Walter Roderer.
1979: Der Colt wird am Genfer Autosalon als "Schönster dreitüriger Kompaktwagen" ausgezeichnet.
1980: Lancer, Galant und Sapporo erscheinen in neuer Generation. Als erstes Nutzfahrzeug wird der L300 präsentiert. Er entwickelt sich zum Bestseller.
1981: Start des Turbo-Zeitalters mit Colt, Lancer, Tredia, und Starion.
1983: Premieren für den modifizierten Colt, Lancer F, den ersten MPV-Van Space Wagon und den Geländewagen Pajero.
1984: Colt, Lancer und Galant in Neuauflage. Der Galant wird mit dem "Goldenen Lenkrad" ausgezeichnet.
1986: Mitsubishi gewährt in der Schweiz als erstes Automobilunternehmen drei Jahre Werkgarantie auf Neuwagen.
1987: Der luxuriöse Sapporo und die zweite Generation des L300 werden vorgestellt. Als Vorreiter beim Umweltschutz rüstet Mitsubishi alle Modelle serienmässig mit geregeltem 3-Wege-Katalysator aus.
1988: Neue Galant-Generation mit "Dynamic-4" Konzept (Einzelraudaufhängung, Allradlenkung, Allradantrieb und ABS). Colt und Lancer in Neuauflage. Der Colt gewinnt das "Goldene Lenkrad". Schweizer Verkaufsrekord mit 16'091 Einheiten.
1991-2005
1991: Vorstoss in die Oberklasse mit dem Sigma. Weltpremiere der kompakten Raumlimousine Space Runner.
1995: Produktionsstart des Carisma bei Nedcar BV, einem Joint-Venture zwischen Mitsubishi Motors, den Niederlanden und Volvo. Verkaufsstart für den Van Space Gear und die zweite Generation Eclipse. Premiere für den revolutionären Benzin-Direkteinspritzer GDI.
2000: Pajero in dritter Generation. DaimlerChrysler beteiligt sich mit 34% an Mitsubishi Motors.
2004: Neubeginn von Mitsubishi Schweiz als MME VAG in Zürich Leutschenbach und Kloten.
2006-2013
2006: Gründung der MM Automobile Schweiz AG als Teil der Emil Frey Gruppe mit Domizil in Kloten.
2007: 30 Jahre Mitsubishi in der Schweiz. Insgesamt konnte Mitsubishi in der Schweiz 269'390 Einheiten verkaufen.
2009: Mitsubishi Schweiz startet einen Flottentest mit dem Elektrofahrzeug i-MiEV in der speziellen Schweizer Topographie.
2010: Start des neuen Compact Crossover ASX und des ersten elektrischen Grossserien-Fahrzeugs i-MiEV.
Ende 2010: Umzug des Schweizer Hauptsitzes von Kloten nach Härkingen/SO.
2011: Auslieferung des 90'000sten Colt in der Schweiz.
2012: 35 Jahre Mitsubishi in der Schweiz werden mit Jubilée-35-Aktionen gefeiert.
2013: Lancierung des innovativen Outlander PHEV 4x4 Plug-in-Hybrid.
Coming Soon